Unser Basic-Kurs! Richtiges Bremsen, Balanceübungen, Bike-Check stehen hier auf dem Programm.
Du kommst aus anderen Bereichen des Radsports und Mountainbiking ist für dich Neuland? Oder du willst nach jahrelanger „Abstinenz“ wieder mit dem Mountainbike-Sport beginnen? Oder fährst du schon eine Weile, möchtest aber jetzt eine saubere Mountainbike-Fahrtechnik - angefangen von den Basics – erlernen?
Die wichtigsten Grundtechniken und Bewegungsabläufe beim Mountainbiken vermitteln wir dir in unserem Level 1 Kurs. Sie sind die Basis zum kontrollierten und sicheren Biken in unbefestigtem Gelände. Außerdem ist die Beherrschung der hier gemeinsam erarbeiteten Techniken die absolute Grundvoraussetzung, um sich später weiter zu entwickeln und für die weiteren Kurse.
Kursinhalte:
- Ausführlicher, sicherheitsrelevanter Bike-Check
- Bike-Setup (Cockpit, Federelemente)
- Ausrüstungs-Check
Was wird gemacht:
- Positionen und Bewegungsraum auf dem Bike / Balance.- & Koordinationsübungen
- Bremsdosierung & -verzögerung
- Spurwechsel / Slalom (Umfahren von Hindernissen)
- Weite und enge Kurve
- Befahren von Steigungen bergauf und bergab (inkl. Anfahren und Anhalten sowie Schalttaktik)
- Linienwahl im Gelände und Blickführung
- passiver Geländeausgleich (Überwinden kleiner Hindernisse)
Vorkenntnisse:
Du kannst sicher Rad fahren und hast keine oder wenig Erfahrung mit Mountainbiken bzw. Trailerfahrung und möchtest die MTB – Trailgrundlagen erlernen.
Mitzubringen ist:
- Helm (wer keinen hat kann den bei uns auch ausleihen)
- Bike (wenn ihr keins habt kann dies HIER bei uns auch ausgeliehen werden)
- festes Schuhwerk
- je nach Wetter passende Kleidung
Hinweis an die Teilnehmer:
Treffpunkt ist gegen 8.45 Uhr am Bikeverleih des Trailcenter Rabenberg. Der Kurs geht von 9.00 bis 17.00 Uhr. Gegen 12.30 Uhr pausieren wir bei Burger, Flammkuchen und Co im Trailcafé.
Hier geht´s zur Buchung
Unser Fortgeschrittenen-Kurs! Steilabfahrt, Überwinden von Hindernissen, Kurventechnik. Für alle die die Basics beherrschen.
Du kommst gut mit deinem Bike in unbefestigtem Gelände zurecht, beherrschst die Grundtechniken und willst dir neue, anspruchsvollere Trails erarbeiten? Oder auf deiner Hausrunde gibt es diese technischen Passagen, an denen du ab und zu absteigen musst? Oder würdest du gern noch dynamischer und flüssiger fahren?
Dann brauchst du Techniken wie den Manual-Impuls oder den Standard-Hop, die Drop-Technik oder das Fahren mit Pedalkick. Diese erarbeiten wir mit dir in unserem Kurs-Level 2. Zudem perfektionieren wir die Basis-Techniken, wie Brems- und Kurventechnik. Damit du auf deinen nächsten Hausrunden noch sicherer und mit mehr Flow unterwegs bist!
Kursinhalte:
- Kurzer, sicherheitsrelevanter Bike-Check
- Bike-Setup (Cockpit, Federelemente)
- Kurzer, sicherheitsrelevanter Ausrüstungs-Check
Was wird gemacht:
- Bremsdosierung & -verzögerung auf verschiedenen Untergründen
- Dynamische Kurve
- passiver Geländeausgleich an Stufen, Wellen und Senken
- Abfahren in steilem Gelände
Erarbeitung:
- langsamstes Fahren mit Pedalkick
- Vorderrad & Hinterrad anlupfen (Überwinden von Stufen)
- Standard-Hop
- Manual-Impuls (optional wenn Zeit… der Impuls ist prinzipiell das gleiche wie Vorderrad anlupfen nur intensiver)
- Drop (niedrige Stufen, flache Landung)
- Anlieger fahren
- Steilabfahrt
Vorkenntnisse:
Du hast bereits gute Erfahrung beim Biken auf Trails mit verschiedenen Untergründen. Du verfügst über eine gute Grundkondition für Up – Hill Passagen. Du hast einen Level 1 Kurs bei uns oder einen vergleichbaren Kurs bereits absolviert, beherrschst die Inhalte sicher und kannst darauf aufbauen
Mitzubringen ist:
- Helm (wer keinen hat kann den bei uns auch ausleihen)
- Bike (wenn ihr keins habt kann dies HIER bei uns auch ausgeliehen werden)
- festes Schuhwerk
- je nach Wetter passende Kleidung
Hinweis an die Teilnehmer:
Treffpunkt ist gegen 8.45 Uhr am Bikeverleih des Trailcenter Rabenberg. Der Kurs geht von 9.00 bis 17.00 Uhr. Gegen 12.30 Uhr pausieren wir bei Burger, Flammkuchen und Co im Trailcafé.
Hier geht´s zur Buchung
Unser Experten-Kurs! Im Prinzip kann dich auf den Trails kaum etwas stoppen. Kleine Drops? Wasserrinnen? Wurzelteppich? Schnelle Kurven? … Kein Problem!
Du kommst gut mit deinem Bike in unbefestigtem Gelände zurecht, beherrschst die Grundtechniken und willst dir neue, anspruchsvollere Trails erarbeiten? Oder auf deiner Hausrunde gibt es diese technischen Passagen, an denen du ab und zu absteigen musst? Oder würdest du gern noch dynamischer und flüssiger fahren?
Dann brauchst du Techniken wie den Manual-Impuls oder den Standard-Hop, die Drop-Technik oder das Fahren mit Pedalkick. Diese erarbeiten wir mit dir in unserem Kurs-Level 2. Zudem perfektionieren wir die Basis-Techniken, wie Brems- und Kurventechnik. Damit du auf deinen nächsten Hausrunden noch sicherer und mit mehr Flow unterwegs bist!
Kursinhalte:
- Bike-Setup (Federelemente)
Was wird gemacht:
- Drop (hohe Stufen, geneigte Anfahrten / Landungen)
- Anlieger-Kurve
Erarbeitung:
- Balance halten / Trackstand
- Skinnys fahren
- Kehre (mit Blickwende)
- aktiver Geländeausgleich (Pump-Track)
- Bunny Hop
- Steinfelder fahren
Vorkenntnisse:
Du befährst bereits Trails mit teilweise großen Wurzeln, künstlichen Hindernissen und verblockten Abschnitten. Du verfügst über eine gute Grundkondition für Up – Hill Passagen. Du hast einen Kurs Level 2 oder das TrailCamp Basic bei uns oder einen vergleichbaren Kurs bereits absolviert, beherrschst die Inhalte sicher und kannst darauf aufbauen.
Mitzubringen ist:
- Helm (wer keinen hat kann den bei uns auch ausleihen)
- Bike (wenn ihr keins habt kann dies HIER bei uns auch ausgeliehen werden)
- festes Schuhwerk
- je nach Wetter passende Kleidung
Hinweis an die Teilnehmer:
Treffpunkt ist gegen 8.45 Uhr am Bikeverleih des Trailcenter Rabenberg. Der Kurs geht von 9.00 bis 17.00 Uhr. Gegen 12.30 Uhr pausieren wir bei Burger, Flammkuchen und Co im Trailcafé.